Der Paritätische Kreis Wesel

Navigation

Aktuelles und Termine

Aktuelles

Stille Stunde im Kreis Wesel

Die EUTB® Kreis Wesel ist Mitglied des Netzwerk Stille Stunde Kreis Wesel.

In der Stille Stunde werden die Reize im Supermarkt reduziert, um das Einkaufen für reizsensible Menschen zu erleichtern. Dies umfasst:
•    Verkäufer haben Zeit für Fragen.
•    Keine Durchsagen.
•    Keine Musik.
•    Gedimmtes Licht.
•    Assistenz-Hunde sind willkommen.
•    Freie Gänge im Supermarkt.
•    Kein Einräumen der Regale.

Dieses besondere Einkaufserlebnis richtet sich an reizsensible Menschen, Personen mit Autismus-Spektrum-Störungen, Hochsensible, Hochaltrige und alle Interessierten.

Die erste Stille Stunde im Kreis Wesel gibt es seit Juli 2024. Der REWE Markt Karlen in Xanten, lädt jeden Mittwoch von 19:00 bis 22:00 Uhr zu Stillen Stunde ein.

Termine

06.10.25-20.10.25 | Woche der seelischen Gesundheit

Vom 10.10.25 bis 20.10.25 findet bundesweit wieder die Woche der seelischen Gesundheit statt. Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen-psychisch stark in die Zukunft“ finden auch im Kreis Wesel über das Bündnis gegen Depressionen verschiedene Veranstaltungen und Aktionen statt. Ziel ist es über psychische Erkrankungen aufzuklären, auf Hilfsangebote   und Anlaufstellen hinzuweisen und grundsätzlich das Thema seelische Gesundheit mehr in den Mittelpunkt zu stellen.

 

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)® und die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel sind bei folgenden Veranstaltungen dabei:

 

Alle Veranstaltungen im Kreis Wesel finden Sie hier:

Fragen zum Schwerbehindertenausweis

Ein häufiges Anliegen in der EUTB® - Beratung: die Anerkennung einer Schwerbehinderung. Der Schwerbehindertenausweis ist nicht nur ein Dokument, sondern eine zentrale Unterstützung für Menschen mit Behinderungen, die ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erleichtert. In Deutschland erhalten Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 diesen Ausweis. Doch warum ist er so wichtig, und welche Argumente sprechen dafür, diesen zu beantragen? Diese und andere  Fragen können im Rahmen der EUTB-Beratung geklärt werden.

 

Vergangene Termine

12.02.2025 Tag der Beratungsstellen - Berufskolleg Wesel

Am 12.02.2025 war die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) im Berufskolleg Wesel vor Ort. Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte konnten sich an diesem Tag zu allen Fragen rund um das Thema "Leben mit Behinderung und chronischer Erkrankung" informieren. Wir bedanken uns für die vielen Anfragen und die offenen Gespräche zu vielen verschiedenen Aspekten rund um das Thema “Unterstützung und Hilfe beim Leben mit Behinderung”.

 

Aktuelles und Termine der anderen Bereiche

Schauen Sie doch auch mal auf den entsprechden Seiten der Kreisgruppe, der Selbsthilfe-Kontaktstelle und des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe vorbei.