Aktuelles und Termine
Termine
19.11.2025 | "Miteinander reden - Miteinander umgehen" Sonsbeck
Miteinander reden – Miteinander umgehen: Demenzsensible Kommunikation
Wie gelingt ein wertschätzender Umgang mit Menschen mit Demenz?
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle und das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel laden herzlich zu einer Veranstaltung in Sonsbeck ein. Im Mittelpunkt stehen Austausch, Verständnis und praktische Tipps zur demenzsensiblen Kommunikation.
19.11.2025 | 14–16 Uhr
Begegnungsstätte „Kastell“, Herrenstr. 2, 47665 Sonsbeck
Programm:
- Impulsvortrag von Frau Frau Dr. Elisabeth Philipp- Metzen / Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel
- Informationsstände & Angebote (u. a. ätherische Öle, Märchenerzählerin, Handmassagen)
- Betreuung für Pflegebedürftige auf Anmeldung
- Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Anmeldung & Infos:
Nachbarschaftsberatung der Gemeinde Sonsbeck / Frau Gabriele van Royen
Telefon: 02838 36 159
Mobil: 0176 22 549 177
E-Mail: gabriele.van.royen@sonbeck.de
Vergangene Termine 2025
20.08.2025| Enkelkinder und Demenz

Die Veranstaltung “Wenn eine Demenzerkrankung die gesamte Familie belastet – Enkelkinder und Demenz ” fand in Ginderich am 20.08.2025 zwischen 15.00 – 17.00 Uhr in der Dorfschule Ginderich, Dorfplatz 1, 46487 Wesel stattfinden.
Wir blicken zurück auf eine bunte Veranstaltung mit vielen interessanten Infostände der Netzwerkpartner und einem spannenden Vortrag.
28.06.2025 | "Selbst-Pflege: eine Oase für mich"
Am Samstag, den 28.6.2025, fand die erste Veranstaltung für pflegende Angehörige in der „Tagespflege im Eurotec“ statt.
Folgende Netzwerkpartner organisierten diese Veranstaltung:
- Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel
- Kooperationspartnern Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein
- Demenzberatung der Grafschafter Diakonie
- Pflegedienst „Die Pflege“
- Familiale Pflege des Marien-Hospital Wesel
- Pflegeberatung der Städte Moers, Xanten und Sonsbeck
-  Nachbarschaftsberatung Sonsbeck
- Dorfschule Ginderich 
- Millinger Höfe 
- Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel
Ausrichter war dieses Mal der ambulante Pflegedienst „Die Pflege“ GmbH. Viele pflegende Angehörige nutzten die Möglichkeiten der „Oasenzeit“ wie Entspannungsmassagen, kunsttherapeutische Einheiten sowie ein gemeinsames Singangebot und informierten sich bei den verschiedenen Ständen über Themen wie Pflege, Unterstützungsmöglichkeiten, Pflege- Selbsthilfegruppen, Finanzierung uvm. 
Bei kühlen Getränken und kleinen Snacks kamen viele Gespräche zwischen Betroffenen und Pflegeprofis zustande, die mitgebrachten Zupflegenden wurden in dieser Zeit von einer ausgebildeten Betreuungsassistentin umsorgt. 
Zwei weitere Veranstaltungen für pflegende Angehörige in diesem Jahr sind in Ginderich und Sonsbeck bereits in Vorbereitung. 
Aktuelles und Termine der anderen Bereiche
Schauen Sie doch auch mal auf den entsprechden Seiten der Kreisgruppe, der Selbsthilfe-Kontaktstelle und der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) vorbei.

